Wie alles begann ⛺️

Anlässlich unseres 20. jährigen Jubiläums wollten wir euch einen kleinen Einblick in die Geschichte unseres Campingplatzes geben. Im Jahr 1998 wurde die Liegenschaft Hindenberger See öffentlich ausgeschrieben. Nach erfolgreicher Zuschlagserteilung wurde der Bebauungsplan erstellt, Fördermittel beantragt und die Grundkonzeption entworfen ✅ . Im September 2001 erhielten wir die Baugenehmigung 📝 . Also los ging es. Wir haben mit aller Kraft und Unterstützung innerhalb von neun Monaten alles vorbereitet und errichtet, damit der Campingplatz ⛺️ und die Gaststätte, welche ab Februar 2002 von uns ausgebaut wurde, am 01.05.2002 eröffnen konnte. Über all die Geschichten, Geschehnisse und Probleme während der Bauphase könnte man ein Buch 📕 schreiben. Seit dem ändert sich jedes Jahr etwas auf unserem Campingplatz. Wir haben eine Bowlingbahn 🎳 erbaut sowie ein drittes Sanitärgebäude. Einen riesengroßen Abenteuerspielplatz 🚀. Die Stellplätze wurden optimiert. Es gibt eine Bücherkiste, Tret-Autos 🚘 für die kleinen Camper und einen Camperclean. Wir schreiben die Geschichte „Spreewald-Camping Am See“ jetzt bereits 20 Jahre und hoffen, dieses Buch noch viele Jahre weiter schreiben zu können.

Auf den Bildern (von oben links nach unten rechts) seht ihr:

1. Kabelverlegung aller Medien (Trinkwasser, Brauchwasser, Erdgas, Abwasser, TV) über den gesamten Campingplatz. Der Graben war 1,2m breit und 1,6m tief.

2. Lieferung von Unterbaumaterial-Schotter aus dem Gleisrückbau der Tagebaue.

3. Meinen Vater und mich in der Gaststätte zur Eröffnung.

4. Die Straßenanbingung „Seestraße 1“ wird hergestellt. Die Einfahrt zum ehemaligen Kartoffelnest (jetzt Casa Monello 2) und unserem Campingplatz.

5. Den ehemaligen Grundstückseigentümer Gerd Rähm nach erfolgreicher Grundstücksübertragung.

6. Unsere ersten Camper Luise und Siggi, welche uns auf ewig in Erinnerung bleiben werden.

508a6b0e-a57f-4189-a6a1-cb8fd2313b0d

Schreibe einen Kommentar